Mother of forms
Formen, die andere Formen zu umfassen scheinen. Containerformen. Mutterformen - eine Form passt auf die andere auf.
Text: Fotos: Vivienne Aubin

© Vivienne Aubin
Formen, die andere Formen zu umfassen scheinen. Containerformen. Mutterformen - eine Form passt auf die andere auf.
Text: Fotos: Vivienne Aubin
© Vivienne Aubin
© Vivienne Aubin
Foto oben: Strick-Balaclava von Marie Luise Baumschlager
Diese Formstudie lenkt den Fokus auf die Dynamik zwischen scheinbar unzusammenhängenden Objekten. Die einzelnen Elemente der Objektpaare verhalten sich bezugnehmend aufeinander, nehmen wahlweise tragende oder füllende Rollen ein. Sie scheinen aufeinander einzugehen, sich aneinander anzupassen.
© Vivienne Aubin
© Vivienne Aubin
© Vivienne Aubin
© Vivienne Aubin
Ein Projekt zum Thema M(OTHER)ING, realisiert in Zusammenarbeit mit der Klasse für Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien unter der Leitung von Univ.-Prof. Maria Ziegelböck an der Universität für angewandte Kunst Wien. Entstanden im Rahmen des Kurses MATCH! #4 von Yasmina Haddad.
Die Wechselbeziehung zwischen Fotografie, Mode und Casting wird untersucht und dabei der Fokus auf die Beziehung zwischen Fotograf*in und Fotografierten gelegt – und umgekehrt. Die Mutterfigur ist dabei nicht biologisch gemeint, sondern wird durch Handlungen der Fürsorge betrachtet: m(other)ing ist ein Verb. Mütter müttern, Väter müttern, Freundinnen müttern – man kann auch die Mutter eines Hauses sein! Seid ihr mütterlich? Oder seid ihr Mütter? Wie Queens?*
Fotografie: Vivienne Aubin
Beiträge von:
Simon Hundsbichler (Laptop an einer Wand anliegend)
Marcella Ruiz Cruz (das perfekt geschälte Frühstücksei) <3