Kunst und Kultur ist überall. Das Besondere am C/O Vienna Magazine ist, dass es nicht nur über Kreative schreibt, sondern mit ihnen gemeinsam die Stories produziert und althergebrachte Regeln des Kulturjournalismus über Bord wirft. C/O Vienna ist in erster Linie ein Interviewmagazin – with a twist! Wir lassen uns von einem NASA-Astronauten über Schönheit erzählen, plaudern mit einer Nonne über Feminismus oder einem Metzger über seine Liebe zu Tieren.
Mehr über uns und unsere Arbeit sehen Sie hier!
Antje Mayer-Salvi
Chefredakteurin
Sie ist die Gründerin und Chefredakteurin des C/O Vienna Magazine. Sie gründet immer etwas, weil es nie das gibt, was sie sich wünscht, unter anderem das REDAKTIONSBUERO OST. Sie publiziert Bücher, macht Filmregie, schreibt Drehbücher und Texte, kümmert sich um (fast) alle unternehmerischen Belange und sammelt privat viel zu viele Independent Magazine und Vintagekleider. Ihre journalistische Liebe gehört der Kunst, Architektur und Mode. Neben ihrer Tätigkeit als C/O-Chefredakteurin hat Antje noch einen Lehrauftrag für Editorial in der Meisterklasse für Kommunikationsdesign der Graphischen Wien inne, und ist seit März 2022 Chefredakteurin des Printmagazins Diagnose, bei Ärzte ohne Grenzen Österreich. Wer wirklich mehr über sie wissen will, klicke hier.
Bernardo Vortisch
Chef vom Dienst
Bernardo ist als Chef vom Dienst für alle organisatorischen Belange und die Abwicklung von Kooperationen zuständig. Er hat während seinem Publizistik Studium bei mehreren Medien Redaktionsluft schnuppern dürfen, unter anderem beim Kurier und der Rechercheplattform Addendum (mit Zwischenstationen im Stahlwerk und dem Wiener Riesenrad). Er beschäftigt sich in seinem Master in Politikwissenschaften am liebsten mit Politischer Theorie und hat mittlerweile zwei Bücher mitherausgegeben, darunter das Sachbuch Nutztier – Fakten, Zusammenhänge und Hintergründe der Fleischproduktion.
Marcel Dziewulski
Junior Art Director
Der gebürtige Hannoveraner Marcel steht uns in der visuellen Kommunikation, ob digital oder im Print, stets zur Seite. Nach ersten Erfahrungen als Herausgeber des Onlinemagazins seiner Hochschule, sowie einem Praktikum bei Jung von Matt, widmet der studierte Visual Designer sich wieder seiner primären Leidenschaft: Independent Publishing. Besonders prägend in seiner Entwicklung als Designer war sein Außensemester in Indien.
Lara Ritter
Freie Redakteurin
Lara hat an der Fachhochschule der WKO Wien im Bachelor Journalismus und Medienmanagement studiert, an der Universität Wien macht sie gerade ihren Master in Gender Studies. Neben journalistischen Texten schreibt Lara Gedichte und übt sich im Schlagzeugspielen.
Viktoria Kirner
Freie Redakteurin
Viktoria kommt ursprünglich aus dem eher tristen niederösterreichischen Industrieviertel. Mittlerweile tourt sie aber mit ihrer erfolgreichen Band DIVES durch halb Europa. Ute Bock motivierte sie indirekt JUS zu studieren. Ihr Spezialgebiet sind Wiener Orginale, mit denen sie mitunter sehr launige Gespräche zu führen versteht.
David Meran
Editor at large
David steht uns als externer Mitarbeiter mit seinen tollen Ideen und seinem Humor stets zur Seite. Er hat an der Universität für angewandte Kunst in Wien studiert und arbeitet außerdem frei als Künstler und Fotograf. Seine Leidenschaft für alles Japanische ist einem längeren Aufenthalt in Tokio geschuldet und ebenso wenig zu verleugnen wie seine Liebe für schöne Textilien.
Lena Stefflitsch
Redakteurin
Wenn sie nicht gerade schreibt, arbeitet sie als Übersetzerin und Lektorin in den Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch. Als bekennender Stadtmensch liebt sie es, Ausstellungen, Konzerte
und das Theater zu besuchen. Manchmal lässt sie sich aber auch zu
ausgedehnten Wanderungen im Schnee verführen oder zu Castingshows oder
Heimatserien für 60+ und die göttiche Rihanna geht immer.
Lisa Peres
Redakteurin
Neben ihrer langjährigen Tätigkeit als Zeitungs-, Radio- und TV-Journalistin, unter anderem beim REDAKTIONSBUERO OST und als Moderatorin beim österreichischen Privatsender ATV, war sie immer wieder auf diversen Bühnen als Sängerin zu hören. Nach ihrem Gesangsstudium am Mozarteum in Salzburg folgte – einfach weil das auch ziemlich interessant war – eine Ausbildung zur diplomierten Textildesignerin, danach der Abschluss zur diplomierten Sprecherin. Für uns schreibt und dreht sie immer wieder Porträts.
Eva Holzinger
Redakteurin
Eva Holzinger, geboren 1990 in Oberösterreich, hat in Wien, Kopenhagen und Berlin Theater-, Film- und Medienwissenschaft sowie Publizistik- und Kommunikationswissenschaft studiert. 2015–2017 war sie im brut Wien tätig, heute ist sie selbstständige Produktionsleiterin im Bereich Tanz und Performance. Nebenbei arbeitet sie als freie Redakteurin für diverse Medien. Yoga findet sie super, saure Radler auch.
Lisa Lugerbauer
Redakteurin
Die Jungredakteurin LISA LUGERBAUER schreibt und interviewt schon länger für uns. In ihrer Freizeit geht die WAHLWIENERIN und Studentin der Geschichtswissenschaften gerne BIRDEN, sprich Vogelbeobachten. Das ist ihre Art der MEDITATION! Die Liebe zur Natur und der natürlichen Stille im Wald ziehen sie an. Wenn sie nicht gerade mehrgängige Menüs kocht, kuschelt sie ihre KATZEN oder schneidet an diversen Podcast-Projekten.
Shilla Strelka
DJ & Redakteurin für Musik & Kultur
Sie ist Kulturjournalistin, Festivalkuratorin und Konzertorganisatorin. Ihre journalistische und kuratorische Praxis legt den Fokus auf experimentelle, subversive künstlerische Ausdrucksformen, Populärkultur und den Gratwanderungen von Hoch- und Gegenkultur. 2012 initiierte sie die Konzertreihe Struma+Iodine, die sich auf zeitgenössische elektronische (Club-)Musik konzentriert. Seit 2015 kuratiert sie das Unsafe+Sounds Festival, seit 2016 ko-veranstaltet sie die Sommer-Konzertreihe Parken im Wiener Votivpark, seit 2017 die Serie Azephal + Aleph in der Alten Schmiede. Sie tritt regelmäßig als DJ Inou Ki Endo auf.
Petra Zechmeister
Internationale Redaktion & Kontakte
Sie hat die Hochschule für industrielle und künstlerische Gestaltung in Linz absolviert und lebte und arbeitete fast zwei Jahrzehnte abwechselnd in Wien und New York. Jetzt ist sie wieder zurück in Österreich und etabliert im Kulturmanagement an den Schnittstellen von Kommunikation und Kunst. Seit 2009 ist sie regelmäßig für das REDAKTIONSBUERO OST in Wien und New York tätig. Für das C/O VIENNA MAGAZINE kümmert sie sich um die internationalen Kontakte.
Gerald Zagler
Videoproduktion & Redaktion
Er hat an der Universität Wien Kunstgeschichte studiert; Schwerpunkt: moderne und zeitgenössische Kunst. Er publizierte u. a. Arbeiten zur Kunst am Bau und zur Europäischen Avantgarde. Schon früh beschäftigte er sich mit dem Film und ist heute Kameramann, Cutter und Produktionsassistent bei diversen Dokumentarfilmprojekten. Als Videojournalist gestaltet er Beiträge für derStandard.at, für den The New Contemporary Blog und jetzt eben das C/O VIENNA MAGAZINE. Gerald Zagler mag afroamerikanische Musik in all seinen Facetten. Kochen und Essen sind für ihn überhaupt das Höchste.
Daniela Pokorny
Lektorat
Daniela hat Sprachwissenschaft und Germanistik an der Universität Wien studiert. Ihre Liebe zur Sprache zeigt sich in der Arbeit als Schreibcoach und Lektorin. In ihrer Freizeit schätzt sie eine harmonische Mischung aus Spaziergängen, klassischem Gesang, Haikus und Metal. Sie liebt die Texte von Dorothy Parker und Neil Gaiman.
seite zwei - branding & design
Art Direktion
Gut gebucht und eine steile Karriere in den vergangenen Jahren hingelegt: Das Branding- und Grafikstudio seite zwei, mit seinen Partnern Christian Begusch, Stefan Mayer und Christoph Schörkhuber, versteht es derzeit wie kein anderes Büro in Österreich etablierten heimischen Marken ein frisches, zeitgemäßes Gesicht zu geben: sei es das neue Corperate Design für Wien Tourismus, die Wirtschaftsagentur Wien oder die Wiener Symphoniker. Edgy geht auch: Unser Editorial Design, für das wir international mehrfach ausgezeichnet wurden, geht auf die Kappe der drei Kreativen und deren Mitarbeiterin und Grafikdesignerin Manuela Neuner.
Georg Schreiner
Übersetzer
Im New Yorker Exil geboren und aufgewachsen, begann er schon in jungen Jahren als Übersetzer – einem Beruf, den er neben einer sich ständig erweiternden Liste von anderen Tätigkeiten schon seit fast dreißig Jahren nachgeht. Nicht nur schön, sondern unbeschreiblich schön, findet er das Wort „herbsteln“.
Peter Blakeney & Christine Schöffler
Übersetzer
Seit der ersten Online- und Printausgabe ist das in Wien lebende Übersetzer-Duo bereits bei uns mit an Bord. Für unsere BEAUTY ISSUE haben wir die beiden gefragt, was sich für sie seit unserer letzten Ausgabe in ihrem Leben verändert hat:
„A scar is a mark of beauty. We have new scars.“
NOUS
Programmierung & Technischer Support
NOUSdigital wurde 2006 in Wien gegründet und unterhält Zweigstellen in Denver und Abu Dhabi. 50 MitarbeiterInnen arbeiten für das Unternehmen. Der Schwerpunkt liegt auf der digitalen Vermittlung von Wissen, Kunst und Kultur und insbesondere auf der Konzeption von Mobilen Guides, die das Besuchererlebnis durch Audio, Fotos, Videos, Augmented und Virtual Reality ergänzen, verbessern oder erweitern. Zu den Kundinnen zählen große (Kultur-)Marken wie der Louvre Abu Dhabi, das Kunsthistorische Museum Wien oder die Wiener Staatsoper, aber auch Institutionen wie das Besucherzentrum des Europäischen Parlaments in Brüssel, die ÖBB, der ORF und natürlich das C/O VIENNA MAGAZINE